Suchen Karren Menü

Die neuesten Trends in der LCD-Industrie

Produkte Klassifizierung
Homepage » news

In den letzten Jahren hat die LCD-Displaybranche eine neue Phase von Veränderungen durchlaufen, die von mehreren Faktoren angetrieben werden, darunter technologische Iteration, Marktnachfrage und Anpassungen der globalen Industriekette. Von der Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Szenarien erweitern sich die Anwendungsgrenzen der LCD-Anzeigetechnologie ständig, und der schnelle Aufstieg chinesischer Unternehmen und die strategische Transformation koreanischer Hersteller haben die globale Wettbewerbslandschaft weiter verändert.


Auf Marktebene gibt es eine klare Differenzierung zwischen Angebot und Nachfrage. Im ersten Quartal 2025 stiegen die Preise für TV- und Monitor-Panels weiter. Die Preissteigerungen bei großformatigen Panels ab 65 Zoll nahmen aufgrund der Anreize der Inzahlungnahmepolitik und des Lagerbedarfs der Markenhersteller weiter zu. Im Gegensatz dazu blieben die Preise auf dem Markt für Notebook-Panels aufgrund der schleppenden weltweiten PC-Lieferungen mehrere Monate in Folge unverändert und die Hersteller konzentrierten sich auf die Verbesserung der Produktstruktur, beispielsweise auf die Vermarktung hochwertiger Business-Bildschirme mit einem Seitenverhältnis von 16:10. Als Kern der weltweiten Produktionskapazität wird Chinas LCD-Panel-Produktion im Jahr 2023 200 Millionen Quadratmeter überschreiten und damit 73 % des weltweiten Anteils ausmachen. Führende Unternehmen wie BOE und CSOT bemühen sich weiterhin um die Entwicklung ultragroßer Formate und die individuelle Anpassung, während koreanische Hersteller wie LG Display ihren Rückzug aus dem LCD-Markt beschleunigen und sich auf wertschöpfungsintensive Bereiche wie OLED konzentrieren.


Technologische Innovationen sind zum Schlüssel für den Durchbruch eines Unternehmens geworden. Obwohl neue Technologien wie OLED und Micro-LED den traditionellen LCD-Markt beeinflusst haben, haben LCD-Displays durch die Integration von Technologien wie Quantenpunkten und lokaler Dimmung eine deutlich verbesserte Farbleistung und einen deutlich besseren Kontrast erzielt. Beispielsweise verwendet der von Nationstar Optoelectronics auf den Markt gebrachte Micro-LED-Bildschirm mehr als 500.000 Lampenperlen, um eine Vollfarbanzeige zu erzielen, und seine Feinheit kommt der von OLED nahe. Der Bereich der Fahrzeugdisplays hat sich zu einem Brennpunkt für technologische Innovationen entwickelt. Der doppelseitige ultradünne Bildschirm von Unilumin Technology und die gebogene Touch-Lösung von Microchip erweitern die Anwendungsszenarien und lösen gleichzeitig Schwachstellen der Branche. In der Industrie und Medizin ist die Nachfrage nach hochpräzisen, temperaturbeständigen Displays stark gestiegen. Die eingebetteten Lösungen von Unternehmen wie Tianma Microelectronics treiben die Entwicklung von LCD-Bildschirmen vom reinen Anzeigegerät zum intelligenten interaktiven Terminal voran.


Die Diversifizierung der Anwendungsszenarien hat der Branche neue Impulse verliehen. Im Bereich der Unterhaltungselektronik sind 4K/8K-Ultra-High-Definition-Displays und gebogene Bildschirme noch immer die Haupttrends, der Wachstumsschwerpunkt verlagert sich jedoch allmählich in Richtung B-End-Szenarien wie Smart Cars und Smart Cities. So integriert etwa der von NavInfo in Zusammenarbeit mit Automobilherstellern entwickelte intelligente Cockpit-Bildschirm Navigations-, Unterhaltungs- und Fahrzeugsteuerungssysteme umfassend; der bildschirmförmige Roboter von Unilumin Technology ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Werbeanzeigen und Diensten in Szenarien wie Flughäfen und Einkaufszentren. Darüber hinaus hat die Kombination von LCD-Displays mit dem Internet der Dinge und der 5G-Technologie zu neuen Produkten wie Smart-Home-Steuerungsbildschirmen und digitalen interaktiven Geräten für Kultur und Tourismus geführt und so den Marktraum weiter geöffnet.


Herausforderungen und Chancen bestehen nebeneinander. Obwohl chinesische Unternehmen hinsichtlich Produktionskapazität und Technologie über Vorteile verfügen, stellen Schwankungen bei den Materialkosten, erhöhte Umweltschutzauflagen sowie internationale Wirtschafts- und Handelskonflikte weiterhin potenzielle Risiken dar. Gleichzeitig haben die zunehmende Verbreitung der Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie, das explosionsartige Wachstum des Marktes für Fahrzeugdisplays und die Förderung intelligenter Anzeigeterminals durch die Politik der „neuen Infrastruktur“ der Branche langfristige Wachstumschancen eröffnet. In Zukunft wird die LCD-Displaybranche ihre Modernisierung hin zu „hoher Leistung, individueller Anpassung und Szenenintegration“ beschleunigen. Und chinesische Hersteller, die auf gemeinschaftliche Innovation über die gesamte Industriekette hinweg setzen, könnten in dieser Runde der Veränderungen weiterhin die globale Spitze bilden.